- Abstand gewinnen
- distanciarse
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Abstand gewinnen — Abstand nehmen; (sich) fortbewegen; (sich) entfernen; (sich) wegbewegen; absentieren (veraltend) … Universal-Lexikon
Abstand — Ạb·stand der; 1 ein Abstand (von / zu jemandem / etwas) eine (relativ geringe) räumliche Entfernung zwischen zwei Dingen / Personen ≈ Distanz, Zwischenraum: Der Abstand von ihm zum Haus / sein Abstand vom / zum Haus beträgt zwei Meter; beim… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Abstand — Leerschritt; Leerschlag; Leerzeichen; Entfernung; Distanz; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferen … Universal-Lexikon
Abstand nehmen — (sich) fortbewegen; (sich) entfernen; (sich) wegbewegen; absentieren (veraltend); Abstand gewinnen … Universal-Lexikon
gewinnen — siegen; für sich entscheiden; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; Vorteil verschaffen; … Universal-Lexikon
fortbewegen — Abstand nehmen; (sich) entfernen; (sich) wegbewegen; absentieren (veraltend); Abstand gewinnen * * * fort|be|we|gen [ fɔrtbəve:gn̩], bewegte fort, fortbewegt: 1. <tr.; hat von der Stelle bewegen: er ver … Universal-Lexikon
wegbewegen — Abstand nehmen; (sich) fortbewegen; (sich) entfernen; absentieren (veraltend); Abstand gewinnen * * * wẹg||be|we|gen 〈V. tr. u. V. refl.; hat〉 etwas od. sich wegbewegen fortbewegen, an einen anderen Ort bewegen * * * wẹg|be|we|ge … Universal-Lexikon
absentieren — Abstand nehmen; (sich) fortbewegen; (sich) entfernen; (sich) wegbewegen; Abstand gewinnen * * * ab|sen|tie|ren 〈V. refl.; hat; veraltet; noch scherzh.〉 sich absentieren 〈umg.〉 sich entfernen [<frz. s absenter „sich … Universal-Lexikon
abschalten — inaktivieren; passivieren; ausschalten; stilllegen; deaktivieren; löschen; abstellen; ausknipsen; ausmachen; den Stecker rausziehen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Ottawa Senators — Gründung 16. Dezember 1991 Geschichte Ottawa Senators seit 1992 Stadion … Deutsch Wikipedia
Seele — Innenleben; Gemüt * * * See|le [ ze:lə], die; , n: a) substanz und körperloser Teil des Menschen, der in religiöser Vorstellung als unsterblich angesehen wird, nach dem Tode weiterlebt: der Mensch besitzt eine Seele; seine Seele dem Teufel… … Universal-Lexikon